
Martinigansl Turnier 2025
23. August 2025
Triplette:
Favoritensieg durch MOTSCH
Nach vier Vorrunden qualifizierten sich die bestplatzierten acht Teams für die KO-Spiele.
Mit 3 Siegen und Platz 3 rettete das Team mit Renate, Bert und Maurizio nach sehr guten Spielen die Ehre des Veranstalters. Leider ging dann das erste KO-Duell mit Freistadt ganz knapp mit 8:9 verloren.
Das Team MOTSCH war an diesem Tag mit vier Vorrundensiegen und drei Siegen in den KO-Spielen nicht zu schlagen. Im Finale wartete die stark spielende Triplette von ALP-Amitie Linz Petanque. ALP kam im Finale aber nie richtig ins Spiel und wurde mit13:02 abgefertigt. Im Spiel im Platz drei siegte PSV Freistadt mit 13:04 gegen Helfenberg.
Beim B-Turnier gab es Florianer-Finale. Eva, Franz und Sonja bezwangen ihre Vereinskollegen/Innen Johanna, Franz und Helmut.
Platz Pseudonym Name 1 Name 2 Name 3 Verein
- Motsch CHAUVEAU, Thierry FEYERER, Ewald LEOPOLDSEDER, Martin Amitié Linz Pétanque / Pétanque SV Freistadt
- ALP-Amitié Linz Pétanque HÖRMANSDORFER, Karin MARCADON, Aurélien PELÉ, Nathalie Amitié Linz Pétanque
- PSV-Freistadt - Holger/Martin/Johann HUEMER, Holger SCHÄTZ, Martin SCHÄTZ, Johann Pétanque SV Freistadt / SGP-Ostbayern
- Helfenberg HÖLZL, Stefan MAYRHOFER, Elisabeth MAYRHOFER, Ewald Union Helfenberg
- Aschach a.D. Stefanie/Günther/Poldi HARRER, Stefanie SONNLEITNER, Günther HARRER, Leopold Bouliste Aschach a. D.
Aschach a.D. Christian/Alfred/Hermi ANGERER, Christian WASSERMAIR, Alfred SCHÜRZ, Hermi Bouliste Aschach a. D.
PSVWT 2 - Renate/Bert/Maurizio HERNDLBAUER, Renate HERNDLBAUER, Engelbert REVERTERA, Maurizio PSV Wels/Tolleterau
Gismo POINTNER, Franz PÖCKSTEINER, Thomas LINDENBAUER, Monika PSV Linz
Doublette:
Ente/Motivation/Sieg – einfaches Rezept der Hager Buam
Mit drei mühevollen Siegen in den vier Vorrunden stiegen die Hagers als Viertplatzierte neben den Vereinskollegen/Innen Dagmar mit Gottfried und Carmen mit Herbert in den KO-Bewerb auf.
Leider setzte es für die zwei heimischen Teams gleich Niederlagen, nur die Hagers retteten sich mit einem knappen 10:09 gegen die bayerische Abordnung Erika und Raimund in die nächste Runde.
Dort nützten die Hagers gegen die Nebenboulers die Möglichkeit auf Revanche für die Vorrundenniederlage und siegten überraschend klar mit 13:05. Mit der Ente als Siegerpreis vor Augen, starteten die Hagers gleich mit dem Maximum von 6 Punkten in die Finalpartie gegen SVHP Ulrike und Andreas. Diesen Vorsprung ließen die beiden Oldies vom PSV Wels/Tolleterau nicht mehr nehmen und gewannen schließlich mit 13:05 Punkten doch deutlich. Das Match um Platz drei endete mit einem Sieg der Refugium 1 gegen die Freunde aus Helfenberg.
Bei der Siegerehrung im Lokal TUBA feierten aber alle gemeinsam ein gelungenes Boulefest mit herrlichem Essen und interessanten Nachbetrachtungen der spannenden Spiele.
Ein großes Danke geht an Annemarie, Anni, Anneliese ua., für die Betreuung der Ausschank, an die Fotografen und an Harald der für die perfekte Auswertungsbetreuung.




















