
Konrad Einsiedler beeindruckt bei seinem Debüt
4. September 2025PSV Wels Leichtathletik mit erfolgreichen Saisonfinale 2025 zurück
Medaillen, Bestleistungen und ein starker Auftritt bei den Österreichischen Meisterschaften
Die Leistungsgruppe der Leichtathletik-Sektion des PSV Wels kann auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2025 zurückblicken. Zahlreiche Podestplätze, persönliche Bestleistungen und starke Leistungen bei regionalen und nationalen Meisterschaften kennzeichneten das Sportjahr. Besonders erfreulich: Auch der Nachwuchs ließ mit beachtlichen Leistungen aufhorchen.
Medaillenregen bei den OÖ U16/U20-Landesmeisterschaften
Bei den Oberösterreichischen Meisterschaften in Linz (30./31. August) sicherten sich die Athlet:innen des PSV Wels insgesamt zehn Medaillen – ein klares Zeichen für die gute Trainingsarbeit und das starke Niveau im Verein.
Herausragend präsentierte sich einmal mehr Olivia Benesch (U20), die gleich vier Landesmeistertitel im Kugelstoßen, Speerwurf, über 200 m sowie über 100 m Hürden holte. Darüber hinaus gewann sie Silber im Weit- und Hochsprung.
Teamkollegin Corinna Marica (U20) wurde Landesmeisterin im Dreisprung und Weitsprung, während Nachwuchstalent Konrad Einsiedler – eigentlich noch U14 – in der höheren Altersklasse U16 mit Silber über 3000 m und Bronze über 1000 m überraschte.
Starke Leistungen bei den Österreichischen Meisterschaften in Vorarlberg
Ein besonderes Highlight war der Saisonabschluss bei den Österreichischen U20-Meisterschaften am 6. und 7. September in Feldkirch (Vorarlberg). Auch hier zeigten sich die Athletinnen des PSV Wels in Topform.
Olivia Benesch bewies erneut ihre Vielseitigkeit und Nervenstärke:
- Gold im Kugelstoßen (12,25m), das sie in einem spannenden Finale mit einem starken letzten Versuch sicherte
- Bronze im Weitsprung (5,51 m)
- Bronze über 100 m Hürden in persönlicher Bestzeit (15,14 s)
- Weitere Platzierungen: 5. im Hochsprung, 6. im Speerwurf
Corinna Marica steigerte ihre persönliche Bestleistung im Weitsprung auf 5,42 m, verpasste damit eine Medaille jedoch knapp. Im Dreisprung wurde sie Sechste (10,85 m).
Trainer Richard Marschal zeigt sich mit der Saison zufrieden:
„Wir haben in dieser Saison sowohl in der Breite als auch in der Spitze große Fortschritte gesehen. Besonders erfreulich ist, wie konstant sich unsere Athlet:innen weiterentwickeln – und dass wir auch auf nationaler Ebene konkurrenzfähig sind. Für 2026 haben wir uns viel vorgenommen.“
Ein Verein mit Zukunft
Der PSV Wels zeigt mit diesen Ergebnissen eindrucksvoll, dass sowohl die erfahrenen Leistungsträgerinnen als auch der talentierte Nachwuchs bereit sind, sich auf Landes- und Bundesebene zu behaupten. Die Trainingsgruppe blickt mit Motivation und Zuversicht auf die kommende Saison 2026.