
1. Landesliga – Titelverteidiger PSV Wels/Tolleterau weiter auf Erfolgskurs
13. Juni 2024Saisonstart bei herrlichem Wetter
Die beiden START-UP Turniere des PSV Wels/Tolleterau im April waren mit insgesamt 29 Mannschaften ausgebucht! Bei sommerlichen Temperaturen konnte der Obmann des Veranstaltervereines PSV Wels/Tolleterau, Michael HAGER, an den zwei Spieltagen Mannschaften aus OÖ. und eine bayrische Abordnung begrüßen. Speziell die Florianer waren tark vertreten!
1. Tag - Sieg für Team ReiZiRei
Nach vier Vorrunden mit spannenden Spielen ergaben sich für die KO-Spiele folgende Paarungen:
Bonetto gegen Helfenberg (13:04)
RUBEX gegen ALP1 (09:06)
ReiZiRei Team gegen Tolleterau Seemann (13:12)
Nebenbouler gegen Tolleterau Susi (11:05)
Im ersten Halbfinale setzte sich RUBEX klar mit 12:00 gegen Bonetto durch. Im zweiten Halbfinale gewann ReiZiRei gegen Nebenbouler 10:8.
Somit war ein packendes Finale gesichert. ReiZiRei (Ingrid und Walter REITINGER, Andreas ZIMMERMANN) lief jedoch im Finale nochmal zur Hochform auf und sicherte sich den Turniersieg mit einem 13:01 gegen das Team RUBEX (Josef REICHENBERGER, Beatrix und Rudolf ZIVOJEVIC).
Über Platz 3 freute sich das Team Nebenbouler (Thomas KLEIN, Markus NIGL, Dirk BRÄUTIGAM) nach einem 13:05 gegen Bonetto (Ulrike REISCHL-KAUN, Meinrad REISCHL, Klemens KIRCHMAIER).
Das B-Turnier gewann das Team SF1 vor Pinaboulades (Othmar und Edith WALLENTA, Rene HÖFLER) und Team PIK (Wolfgang FELDHOFER, Rudolf RONACHER, Bruno SEETALER).
2. Tag - Sieg für das Team Kocher
Am Sonntag, 7. April waren 14 Mannschaften am Start. Nach der Vorrunde stiegen mit Tolleterau 1, Klassik, Tolleterau 3, Passau, Handycup Hoch 3, ALP 1 Fred, Team-Fivers und Team Kocher in die KO-Runde auf.
Nach spannenden KO-Duellen setzte sich im Halbfinale das Team Kocher gegen Passau mit 10:02 klar durch. Im zweiten Halbfinale gewann das Team Fivers knapp gegen ALP1 mit 10:09.
Das Finale lautete somit Team Kocher (Rainer KOCHER, Thierry CHAUVEAU, Martin SCHÄTZ) gegen das Team Fivers (Ingrid GAILER-STOPPER, Johann BREITENEDER, Dietmar GRINGINGR). Nach vielen spannenden Aufnahmen setzte sich die Mannschaft Kocher klar mit 13:06 durch und holte den Tagessieg.
Platz drei ging an das Team ALP1 (Frederice MANZANARAS, Fabien MESTRE, Thierry CHAUVEAU), das gegen die SG Passau (Sepp WEISS, Hans SCHÄTZ, Jean ERTL, Walter ESCHERICH) knapp mit 13:11 gewann.
Den Sieg im B-Turnier holte sich ALP2 Aurelien (Aurelien MARCADON, Karin HÖRMANNSDORFER, Nina HÖRMANNSDORFER) vor Aschach Ost, Aschach West und Aschach Süd.
Insgesamt zwei gelungene Turniere, die von den anwesenden Mannschaften freudig angenommen wurden. Allein der gewaltige Zuspruch zu diesen Turnieren war für uns Motivation genug, um uns „besonders ins Zeug“ zu legen. Daher geht mein besonderer Dank an alle teilnehmenden Mannschaften und ganz besonders an:
An unsere Damen und Herren, die für die Bedienung und das leibliche Wohl verantwortlich zeichneten, sowie zusätzlich ein Kuchenbuffet zur Verfügung stellten!
An Martin BLAIMSCHEIN, der für die genaue Auswertung verantwortlich zeichnete! An den Leiter des Regionalfonds der Sparkasse Grieskirchen, Erwin SCHUSTEREDER, der die schönen Erinnerungsmedaillen mitfinanzierte!
An Herrn Bürgermeister Karl FURTHMAIR für die Pokalspenden, die Siegerehrung und seine langjährige Unterstützung.